(Herunterladen) Neue Sachlichkeit Kunstepoche Merkmale

Abkehr vom expressionismus und seiner stark subjektiv geprägten kunst.
Neue sachlichkeit kunstepoche merkmale. Die neue sachlichkeit gilt gemeinhin als deutsch da 1925 zwei einflussreiche kunsthistoriker die von ihnen beobachtete tendenz zu einer kühlen auffassung und altmeisterlichen malweise als charakteristikum der post expressionistischen malerei definierten. Ihr hauptmerkmal ist eine sachliche betrachtung der politischen und gesellschaftlichen situation. Die epoche neue sachlichkeit nahm in der späten moderne 1890 bis 1929 ihren anfang und hängt eng mit der weimarer republik 1919 bis 1933 zusammen. Als neue sachlichkeit bezeichnet man eine kunstströmung zur zeit der weimarer republik. In deutschland ist dieser stil eng mit dem aufstieg und niedergang der weimarer republik verbunden. Mit neuer sachlichkeit bezeichnet man die rückbesinnung auf die welt des sichtbaren. Sie etablierte sich als eine führende kunstrichtung der weimarer republik.
Zeugen der weimarer republik goldene zwanziger kontrast zwischen vergnügung und glanz und sozialem elend durch inflation und arbeitslosigkeit. Kühl und nüchtern sollte die wirklichkeit abgebildet werden. Sie begann unmittelbar nach dem ersten weltkrieg zugleich mit der hinwendung vieler künstler zu sozialkritischen bildthemen. Traditionelle techniken und malweisen wurden wieder aufgegriffen. Somit bildete die epoche eine gegenbewegung zur moderne die die kunst subjektivierte für die freiheit der künstler eintrat und kunst um ihrer ästhetik willen betrachtete. Sie grenzte sich insbesondere vom expressionismus ab. Der zeitrahmen wird gemeinhin mit der weimarer republik gleichgesetzt.
Die literaturepoche reicht weiter gefasst von 1918 bis 1933 enger gefasst von 1925 bis 1933. Der begriff neue sachlichkeit bezeichnet eine strömung zur zeit der weimarer republik 1918 1933 und ist eine reaktion auf den expressionismus.