(Kostenlos herunterladen) Kunstgeschichte Renaissance

Als renaissance wird eine epoche der kunstgeschichte bezeichnet deren kernzeitraum im 15.
Kunstgeschichte renaissance. Diese übersicht zur kunst in der epoche der italienischen renaissance basiert auf einer überblicksvorlesung von steffi roettgen die 2003 und 2006 jeweils im sommersemester an der ludwig maximilians universität münchen gehalten wurde. Die renaissance ist eng mit der familie medici aus florenz verknüpft. Dadurch gelangte die stadt florenz zu immer mehr. 300 jahre waren die medici die herrschende familie florenz. Sie waren kaufleute und bekamen durch geldgeschäfte mit dem pabst das recht als nichtadlige über die stadt zu herrschen. Sie wurde als leitfaden für die künstlerische situation in italien während des 15. Die kunst und kultur der renaissance grundlegende informationen zur geisteshaltung und weltanschauung der renaissance der begriff der renaissance bezeichnet als historische epoche den übergang vom mittelalter zur neuzeit der zwischen 1400 und 1600 stattfand.
Allerdings gab es bereits zuvor erste tendenzen die als vorläufer der epoche gelten können wie etwa im trecento und duecento. Jahrhundert cinquecento zu verorten ist. Renaissance beschreibt die europäische kulturepoche in der zeit des umbruchs vom mittelalter zur neuzeit im 15. Sie verwendeten ihren reichtum um als mäzen wissenschaft kunst und kultur massiv zu fördern. Ausgehend von den städten norditaliens beeinflussten die künstler und gelehrten der renaissance mit ihrer innovativen malerei architektur skulptur literatur und philosophie auch die länder nördlich der alpen wenn auch in. Sie war von dem bemühen um eine wiederbelebung der kulturellen leistungen der griechischen und römischen antike gekennzeichnet.