Goldener Schnitt Kunstwerk

Das besondere dabei ist dass die zwei teile das gleiche verhältnis zueinander haben wie die größere teilstrecke zur gesamtstrecke.
Goldener schnitt kunstwerk. Konstruktion des goldenen schnittes ohne zirkel hat man keinen zirkel zur hand kann man noch die folgende einfache methode zur ermittlung des goldenes schnittes anwenden. In der musik kann der goldene schnitt in zwei formen auftreten. Zwei töne zueinander in der proportion des goldenen schnitts stehen andererseits kann die komposition eines stückes aus teilen bestehen deren längen sich zueinander im goldenen schnitt verhalten. Die bekannteste proportionsregel wird goldener schnitt genannt. Dabei gibt es grundsätzlich keinerlei einschränkungen die maßzahl lässt sich auf jede art von kunstwerk anwenden. Man teilt die betreffende strecke in acht gleichgroße teile und nimmt dann bei drei und fünf die harmonischen teilungspunkte an. Der goldene schnitt ist eine seit der antike bekannte gestaltungsregel und bezeichnet das teilungsverhältnis zweier größen zueinander.
Der goldene schnitt ist ein uraltes verhältnis von längen das auch heute noch in kunst und design aller arten dominiert. Sie fand bereits in kunstwerken und der architektur der antike anwendung und lässt sich nicht mit rationalen zahlen ausdrücken sondern nur durch konstruktion erreichen. In der kunst wird der goldene schnitt oft als mittel zur schönheit verwendet sprich wenn die proportionen besonders stimmig und harmonische wirkung erzielen sollen.